
Navigating financial terrain.
Supply Chain Finance
neu gedacht.
Wollen Sie Warenströme effektiv überwachen und volle Transparenz über Transportrisiken?
Profitieren Sie von unseren Lösungen für Absatzfinanzierer, Transportversicherer und Produzenten.
Warum beschäftigen sich unsere Kunden mit Supply Chain Finance?
Risikoreduktion und Beweissicherheit für globale Warenströme
Supply Chain Finance bietet eine zukunftsweisende Lösung für die Überwachung sensibler Warenströme. Durch die Verknüpfung von Echtzeitdaten mit Finanzdienstleistungen wird nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch eine neue Ebene des Vertrauens geschaffen. Dieses Konzept hat das Potenzial, globale Lieferketten zu transformieren und neue Maßstäbe für die Zusammenarbeit von Technologie-, Finanz- und Versicherungssektoren zu setzen.
Wie sehen typische Prozesse und Best-Practices aus?
Umfassende methodisch-strategische Begleitung Ihrer innovativen Supply-Chain-Finanzprodukte
Unsere Expertise verbindet modernste Technologien wie IoT, Blockchain und Smart Contracts mit strategischem Know-how, um Ihre Supply-Chain-Finanzprodukte effizient und zukunftssicher zu gestalten. Wir unterstützen Sie bei der Digitalisierung und Automatisierung Ihrer Prozesse – von der Konzeptentwicklung bis zur Umsetzung, stets maßgeschneidert auf Ihre Anforderungen.
Anwendungsbeispiel
Die clevere Transportversicherung
Stellen Sie sich vor, ein Transport mit Impfstoffen oder frischen Lebensmitteln gerät in einen plötzlichen Eissturm. Die Temperatur sinkt unter den kritischen Wert – und die Ware droht unbrauchbar zu werden. In herkömmlichen Versicherungsprozessen bedeutet das: langwierige Schadensprüfungen, verzögerte Entschädigungen und mögliche Lieferengpässe.
Mit einer smarten, Supply-Chain-Finance-gestützten Transportversicherung läuft es anders: IoT-Sensoren erkennen das Problem in Echtzeit, ein Smart Contract löst sofort die Schadensregulierung aus und die Finanzierung passt sich automatisch an. Keine langen Wartezeiten, keine Unsicherheiten – sondern schnelle Lösungen für eine widerstandsfähige Lieferkette.

Herausforderung
Echtzeit-Daten statt Post-Trade-Temperatur-Logbuch
- Fehlende Echtzeit-Reaktion: Temperaturabweichungen werden oft erst spät erkannt und Schadensfälle müssen manuell geprüft werden.
- Langsame Finanzierungs- und Versicherungsprozesse: Komplexe Schadensregulierungen führen zu Verzögerungen, die sich auf die gesamte Lieferkette auswirken.
- Hohe finanzielle Risiken: Unternehmen tragen das Risiko von Warenverlusten und Produktionsausfällen, da herkömmliche Versicherungen nicht proaktiv eingreifen.
Strategie
Integration von IoT-Sensoren und Smart Contracts
- Automatisierte Schadensregulierung: Sinkt die Temperatur unter den kritischen Wert, löst ein Smart Contract automatisch eine Entschädigungszahlung oder Ersatzlieferung aus – ohne manuelle Anträge.
- Integration in die Finanzierung zur Lieferkette: Banken erhalten in Echtzeit Informationen über den Versicherungsfall und können Finanzierungen anpassen, um eine schnelle Neubeschaffung oder alternative Lieferwege zu ermöglichen.
- Dynamische Prämien: Die Versicherung erkennt das steigende Risiko durch den Eissturm und passt die Prämie automatisch an.
Ergebnis
Widerstandsfähige und zukunftssichere Lieferketten
- Schnelle Entschädigung: Versicherungszahlungen werden ohne Verzögerung durch Smart Contracts ausgelöst und abgewickelt.
- Minimiertes finanzielles Risiko: Unternehmen vermeiden Liquiditätsengpässe, da die Entschädigung sofort zur Verfügung steht.
- Gesicherte Lieferketten: Durch die Verbindung von Versicherung, Finanzierung und Echtzeit-Überwachung bleibt die Supply Chain stabil – selbst bei unerwarteten Störungen.
Was sind zu erwartende Ergebnisse und Fähigkeiten?
Sichere und effiziente Finanzprodukte für globale Warenströme
Unsere Lösungen ermöglichen es Ihnen, Finanzprodukte zu entwickeln, die globale Lieferketten sicher, transparent und effizient unterstützen. Durch den Einsatz moderner Technologien und innovativer Prozesse schaffen Sie nahtlose Abläufe, reduzieren Risiken und stärken Ihre Wettbewerbsposition in einem dynamischen Marktumfeld.
Wie kann Supply Chain Finance Ihrem Unternehmen helfen?
Neue Technologien erfordern unkonventionelles Denken. Gemeinsam mit der gesamten bridgingIT-Gruppe etablieren wir innovative Konzepte und Lösungen für digitale Geschäftsmodelle im Finance-Sektor. Unsere Expert*innen sind gespannt auf Ihre Herausforderungen und Ideen. Schreiben Sie uns gern!
Andreas Hofmann
andreas.hofmann@fastahead.com